Rezepte
Weihnachtsgrüße aus Renates Küche
Hier mein Rezept der Zimtecken von unserer Adventsfeier:
150g Margarine oder Butter
175g Zucker
1 Pr. Salz
2 Eier
1 EL Zimt
175g gem. Mandeln
150g Mehl
Ich nehm immer Rohrzucker und Dinkelmehl. Den Teig mit Milch bepinseln und mit 80g Mandelblättchen und 30g Zucker bestreuen, andrücken und beim 175g ca. 20 Min. backen. Noch heiß in Dreiecke schneiden.
Gewürzkugeln
600g Dinkelmehl
1 TL Backpulver
150g Butter
2 EL Vanillezucker
250g Rohrohrzucker
3 Eier
Je ½ TL gem. Kardamom, Nelken und Zimt
Vollmilch-,Zartbitter-, weiße Kuvertüre
Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten, noch etwas kühl stellen und dann c. 80 kleinen Kugeln formen. Im Ofen bei Umluft 160° 15 bis 20 Min. backen.
Auskühlen lassen, die Kuvertüre schmelzen, in ein Papiertütchen füllen und mit feinen Streifen verzieren.
„Fit im Job“
Konfetti-Salat
- je 100 g Salaltgurke, gelbe Paprika und Tomaten
- Zwiebelwürfel nach Belieben
- 1 EL Zitronensaft, etwas Balsamico-Essig
- 1 EL Oliven- oder Rapsöl
- Salz, Pfeffer
- Kräuter nach Belieben
Gemüse waschen und in ca. 1×1 cm große Würfel schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken, mit Zitronensaft, Essig, Öl, Salz und Pfeffer vermengen, in eine verschließbare Dose füllen und bis zum Verzehr durchziehen lassen.
Fruchtig-bunte Pause
- Je 1 Apfel, Birne, Banane (nach Saison)
- 100 g Weintrauben
- 1 TL Zitronensaft
- 1 EL Rosinen (nach Belieben)
- Honig nach Belieben
- 250 g Speisquark (mager oder halbfett)
- Milch oder Sahne zum Glattrühren
- 1 TL Honig
- etwas gemahlene Vanille oder Vanillezucker
Obst waschen und kleinschneiden, mit Zitronensaft beträufeln, mit Rosinen und Honig vermischen. Zutaten für Quarkcreme verrühren und dann abwechselnd mit dem Obst schichtweise in ein SChraubglas oder in eine Plastikdose füllen.
Taboulé
- 300 g Fleischtomaten
- 2 Frühlingszwiebeln
- 200 g Bulgur, gekocht (100 g roh)
- 1/2 Bund Petersilie, 1 TL gehackte Minze
- Saft von 1 Zitrone
- Salz und Pfeffer
- 3 EL Olivenöl
Tomaten in mundgerechte Stücke, Zwiebeln in feine Würfel schneiden, Petersilie und Minze fein hacken, mit dem Bulgur vermischen und mit Zitronensaft, Salz Pfeffer und Öl würzen. Ca. 2 Stunden durchziehen lassen, noch einmal umrühren und evtl. nachwürzen.
Anstatt Bulgur können Sie auch Couscous verwenden. Ca. 2 bis 3 Tage haltbar.
Rita Rosner
Okt 13, 2011 @ 07:20:55
Muss Euch einfach mal gratulieren zu den vielen Aktivitäten und vorallem zu Eurer homepage!!!
Freue mich schon auf die nächsten Nachrichten und Bilder.
Eure Rita
frauenbundfloss
Okt 22, 2011 @ 10:42:40
Danke Rita 🙂
Schmidpeter
Sept 28, 2019 @ 09:08:58
Sehr schöne Homepage, tolle Aktivitäten. Es war ein rundum gelungener Abend in Vohburg. Freue mich auf ein Wiedersehn
LG
Schmidpeter M.