Der 14. September lockte mit einem wundervollen Wetter. Eine schöne Gruppe aus Floß und Flossenbürg hatte sich zum Ausflug zusammen gefunden. Auch unser Geistlicher Beirat freute sich über die Gelegenheit, den berühmten Drachen einmal live zu sehen, da doch sein Cousin an diesem größten Bühnen-Roboter der Welt entscheidend mitgewirkt hatte.
Die Drachen-Show war auch dann wirklich aufregend. Anfangs wurde der Drache noch auf Rädern heraus- und herumgefahren, aber dann stellte er sich tatsächlich auf seine vier Tatzen und marschierte. Zur Freude der Kinder ließ er sich auch kraulen und brummte dabei zufrieden mit halb geschlossenen Augen. Die erstaunlich ausgeklügelte Mechatronik lässt sogar ein Mienenspiel zu, von böse-angriffslustig bis schläfrig. Ach, und wir erfuhren, dass der Drache Lisbeth heißt.
Nach einem Mittagessen am Steinbruchsee, wo es den Kindern sehr gefiel (viele Tiere! Schaukeln! Rutschen!), so dass wir sie kaum loseisen konnten, ging es zur „Zeitreise Flederwisch“, eines der 100 Top-Ausflusziele im Bayrischen Wald.
Uns begrüßte ein lustiger Steampunk-Ingenieur und zeigte uns das faszinierende kleine Museum, wo wir den Rest des Nachmittags verbrachten. Was gab es nicht alles zu sehen! Eine Landeplattform für Zeppeline, eine Papierschöpfanlage, eine 100 Jahre alte Dampfmaschine, ein Goldgräber-Camp und viele Ideen, wie man seinen Garten vollstellen könnte. Und wir wissen nun auch, dass unsere Vorsitzende auch hexen kann.
Um 18 Uhr waren wir erschöpft, aber voller fröhlicher Eindrücke wieder im vertrauten Floß.