Es macht richtig froh!

IMG_0238
IMG_0239

Aktion Soli-Brot

Aktion Soli-Brot

In der letzten Bezirksversammlung des Frauenbundes Kreis Neustadt brachten uns Referentinnen das Zwei-Jahres-Thema „FriedVollGerecht“ nahe. Uns wurde aufgezeigt, wie das Fehlen von Frieden, wie Krieg das Leben von Frauen beeinträchtigt. Die meisten Kriege werden um Nahrungsmittelresourcen geführt. Daher ist es wichtig, dass wir den Blick auf die Hungernden lenken, und Projekte unterstützen, die langfristig gegen den Hunger arbeiten können.

Die Referentinnen des Frauenbundes Bayern rieten damals: „Fangen Sie mit einem kleinen Schritt an. Unterstützen Sie Misereor. Und sehr gut eignet sich die Aktion Soli-Brot dazu!“ Wir wollten gern das Unsere beisteuern und wandten uns an die Bäcker. Direkt das Soli-Brot über den Ladentisch verkaufen, das wollten sie zwar nicht, das würde zu sehr den Betrieb aufhalten, aber 100 Brote backen, damit wir die zu einem Fastensonntag-Gottesdienst verkaufen können, um den Erlös Misereor zu überweisen, das taten sie gerne. Und so konnten wir tatsächlich 200 Brote verkaufen.

Wir hatten uns vorher die Frage gestellt: „Was machen wir mit den übrig bleibenden Broten?“ Doch das wäre gar nicht nötig gewesen. Alle Brote gingen „wie die warmen Semmeln“ weg. Das machte uns richtig froh!

Wer noch etwas zur Sammlung beisteuern möchte: In den Bäckereien stehen Sammelboxen für die Aktion „Soli-Brot“. Für uns ist es doch sehr leicht, an gutes frisches Brot heranzukommen. Wenn man bei jedem Laib, den man kauft, ein paar Münzen einwirft für die, die kein Brot haben, ist das ein erster kleiner Schritt. Wenn ihn viele tun, hat er eine große Wirkung.

Jahreshauptversammlung 2013: Danke für Euer Licht!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die Vorbereitungen waren intensiv, doch die gemeinsamen Stunden machen alle Mühe wett:
Es ist einfach schön, dass so viele Frauen jeden Alters dem Frauenbund die Treue halten. Das wird auch von der Bezirks- und Diözesanleitung anerkannt. Und so nahmen viele treue Mitglieder die Urkunde, das Silbere Abzeichen oder sogar das Goldene Abzeichen in Empfang.

Im Gottesdienst wurde das Motiv „Farbe“ und „Licht“ aufgenommen. Jede Farbe steht für etwas, so z. B. Rot für Mut und Wärme, Gelb für Erfolg, Violett für Besinnung, Schwarz für die Trauer… und alle Farben steuert auch ein Frauenbund in einer Pfarrei bei, wie Pfr. Große hervorhob.
JHV FB13

Renate zauberte den Frühling in die Tischdeko, mit bunten Primeln, und ein bodenständiges Abendessen mit Wienerln und Kartoffelsalat rundete den Abend ab.

Das Führungsteam freute sich sehr, dass so viele sich Zeit nahmen. Danke Euch allen, dass Ihr den Frauenbund so farbig und lebendig macht!